Henkelsaite „Dyneema“
zur Befestigung von Saitenhaltern für Violine, Viola und Violoncello
		 Dyneema ist eine Kunststofffaser, entwickelt vom niederländischen Chemiekonzern Royal DSM N.V.
Dyneema ist eine Kunststofffaser, entwickelt vom niederländischen Chemiekonzern Royal DSM N.V.
Dyneema ist eine hochfeste Polyethylen-Faser (PE), die bei gleichem Gewicht bis zu 15 mal zugfester ist als Stahl (250–300 daN/mm²) und 40 % fester ist als Aramid. Die Reißlänge von Dyneema beträgt rund 300 km. Dyneema ist mit einer Dichte von 0,95–0,97 g/cm³ etwas leichter als Wasser und schwimmt. Die Faser ist sehr lange haltbar und hat eine hohe Beständigkeit gegen Abrieb, Feuchtigkeit, UV-Strahlen und Chemikalien.
– Polyethylen-Faser
